
Die Angebotspflicht für Schnelltests am Arbeitsplatz kommt – auch Vereine sind betroffen
Das Bundeskabinett hat am 13. April entschieden, dass Unternehmen zukünftig ihren Arbeitnehmer:innen einen Schnelltest pro Woche kostenlos zur Verfügung stellen müssen. Das trifft auch auf Vereine zu, die derzeit Mitarbeiter:innen beschäftigen und somit auch als Arbeitgebende zählen. Vereine, die nur ehrenamtliche Mitarbeiter:innen haben, sind nicht betroffen.

Liken, Teilen, Posten – Wieso Social Media für Vereine so wichtig ist
Das Vereine Social Media nutzen, sollte eigentlich Standard sein, ist es aber bei vielen noch nicht. Dabei bietet die Nutzung der sozialen Medien riesige Vorteile bei der Kommunikation mit potenziellen Vereinsmitgliedern und bei der Verbreitung des Vereins-Image. Warum also noch zögern?

Wie du mit der Digitalisierung im Verein durchstartest – Unser Guide für 2021
Vom Laptop bis hin zum Smartphone, das zu jeder Zeit des Tages in den Händen der “Millennials” und “Gen Z” ist – die Digitalisierung ist für viele das täglich Brot. Doch auch für Vereine sollte die Digitalisierung eine große Rolle spielen.
In unserer digitalisierten Gesellschaft kann ein Verein kaum überleben, wenn er sich nicht dem Zeitalter anpasst. Es ist also schon gar keine Frage mehr, ob der Verein digitalisiert werden soll, sondern eher in welchem Ausmaß.

JuLeiCa – Warum du 2021 unbedingt die Jugendleiterkarte brauchst!
Du bist ehrenamtlich aktiv und betreust Kinderfreizeiten? Dann brauchst du 2021 unbedingt die Jugendleiterkarte! Wir zeigen dir die Voraussetzungen und Vorteile, wie eine Beantragung abläuft und alles was du dazu wissen solltest.

eSports: Neue Hoffnung für alte Sportvereine? Die Lösung für das Vereinssterben
Von der Jugend gefeiert, vom DOSB abgelehnt. eSports wird heiß diskutiert. Dabei müssen traditionelle Sportvereine gar keine Abwehrhaltung einnehmen, sondern sollten den digitalen Sport als Chance betrachten.