Pandemie zu Ende und was dann? Wie ihr euren Zusammenhalt im Verein sofort stärken könnt!

Dank der Impfungen haben wir endlich einen neuen Lichtblick in dieser Pandemie: Die Normalität ist in greifbarer Nähe (falls wir auch die anderen Covid-Varianten in den Griff bekommen). Doch was passiert, wenn es dann endlich so weit ist? Wird der Zusammenhalt im Verein wieder wie vorher sein? Oder ist dann doch etwas anders?

Pandemie zu Ende und was dann? Wie ihr euren Zusammenhalt im Verein sofort stärken könnt! Weiterlesen »

Logo-Editor oder Grafikdesigner? So kommt ihr zu eurem neuen Vereinslogo!

Ihr wollt einen Verein gründen und braucht noch ein Vereinslogo? Oder ihr wollt euer altes Vereinslogo durch ein modernes ersetzen? Es ist immer gut jemanden im Verein zu haben, der sich mit Photoshop auskennt oder eine künstlerische Ader hat. Doch was ist, wenn man keine:n (Hobby-) Grafikdesigner:in zur Hand hat?

Logo-Editor oder Grafikdesigner? So kommt ihr zu eurem neuen Vereinslogo! Weiterlesen »

FC oder doch SV? Worauf ihr beim Finden eures Vereinsnamens achten müsst

Einen guten Vereinsnamen zu finden, kann sich ziemlich schwierig gestalten. Ein einfaches SV (Abkürzung für Sportverein) vor dem Ortsnamen ist beispielsweise die erste Idee, ist jedoch eher schlicht und etwas langweilig. Wer heutzutage einen Verein gründet, muss schon etwas auffallen, um aus der Masse der über 620.000 Vereine in Deutschland herauszustechen. Wie ihr einen kreativen Namen finden könnt, erfahrt ihr hier!

FC oder doch SV? Worauf ihr beim Finden eures Vereinsnamens achten müsst Weiterlesen »

Der Facebook-Guide 2021 – Was du bei der Erstellung einer Vereinsseite wissen musst!

Wer als Verein heutzutage auch für Interessenten und Fans präsent sein möchte, kann stark von eine eigenen Facebook Seite profitieren. Doch wie erstellt man eigentlich eine? Mit unserem Facebook-Guide könnt ihr schnell und einfach eure Vereinsseite erstellen und erfahrt, worauf ihr achten müsst.

Der Facebook-Guide 2021 – Was du bei der Erstellung einer Vereinsseite wissen musst! Weiterlesen »

Die Angebotspflicht für Schnelltests am Arbeitsplatz kommt – auch Vereine sind betroffen

Das Bundeskabinett hat am 13. April entschieden, dass Unternehmen zukünftig ihren Arbeitnehmer:innen einen Schnelltest pro Woche kostenlos zur Verfügung stellen müssen. Das trifft auch auf Vereine zu, die derzeit Mitarbeiter:innen beschäftigen und somit auch als Arbeitgebende zählen. Vereine, die nur ehrenamtliche Mitarbeiter:innen haben, sind nicht betroffen.

Die Angebotspflicht für Schnelltests am Arbeitsplatz kommt – auch Vereine sind betroffen Weiterlesen »

Liken, Teilen, Posten – Wieso Social Media für Vereine so wichtig ist

Das Vereine Social Media nutzen, sollte eigentlich Standard sein, ist es aber bei vielen noch nicht. Dabei bietet die Nutzung der sozialen Medien riesige Vorteile bei der Kommunikation mit potenziellen Vereinsmitgliedern und bei der Verbreitung des Vereins-Image. Warum also noch zögern?

Liken, Teilen, Posten – Wieso Social Media für Vereine so wichtig ist Weiterlesen »

Der Arm einer Person kommt aus dem Bildschirm eines Laptops heraus und schüttelt die Hand einer anderen Person, die vor ihrem Laptop an einem Tisch sitzt. Online Verbundenheit kann die Offline Verbundenheit stärken.

Wie du mit der Digitalisierung im Verein durchstartest – Unser Guide für 2021

Vom Laptop bis hin zum Smartphone, das zu jeder Zeit des Tages in den Händen der “Millennials” und “Gen Z” ist – die Digitalisierung ist für viele das täglich Brot. Doch auch für Vereine sollte die Digitalisierung eine große Rolle spielen.
In unserer digitalisierten Gesellschaft kann ein Verein kaum überleben, wenn er sich nicht dem Zeitalter anpasst. Es ist also schon gar keine Frage mehr, ob der Verein digitalisiert werden soll, sondern eher in welchem Ausmaß.

Wie du mit der Digitalisierung im Verein durchstartest – Unser Guide für 2021 Weiterlesen »